FAQ
Wann sollte man zum Brautkleidkauf gehen?
Aufgrund der Tatsache, dass Brautkleider nicht in jeder Größe im Laden vorhanden sind, sollte man spätestens ein halbes Jahr vor dem eigentlichen Hochzeitstermin mit der Suche beginnen, damit auch genügend Zeit bleibt, um ein nicht vorrätiges Wunschmodell bestellen zu können. Des Weiteren wird auch noch Zeit für die Änderungsarbeiten am Kleid anfallen und auch die Wahl der Accessoires oder Schuhe benötigt noch etwas an Zeit.
Brauche ich einen Termin oder kann ich einfach so vorbeikommen?
Wir wünschen uns explizit eine Terminvereinbarung, damit wir Ihnen auch unsere volle Aufmerksamkeit widmen und Sie bestens und perfekt beraten können. Rufen Sie uns einfach an oder schicken eine Mail. Sollten Sie uns einmal nicht erreichen, sprechen Sie uns auf das Band, wir rufen gerne zurück. Auch per Watts-App sind wir bestens zu erreichen. Tel. 0163 - 33 44 131
Wie viel Zeit muss ich für einen Brauttermin einplanen und wie viele Personen darf ich mitbringen?
Wir halten uns für Ihren Termin ein Zeitfenster von ca. 1 1/2 bis 2 Stunden frei, länger sollten Sie nicht einplanen, da Sie sonst keinen Überblick mehr haben. Sollten Sie sich in diesem Zeitrahmen noch nicht entschieden haben, vereinbaren Sie lieber einen weiteren Termin. Wir geben Ihnen keine konkrete Anzahl an Personen vor die Sie zu Ihrer Anprobe mitbringen dürfen, die Erfahrung zeigt jedoch, dass Sie nicht mit einer "Fußballmannschaft" kommen sollten. Je mehr Personen Sie mitbringen, desto mehr Meinungen werden Sie am Ende haben, und dies ist nicht immer hilfreich für Sie. Beschränken Sie sich auf einen ausgesuchten Personenkreis von 2 bis 3 Personen, die Sie gut kennen und die Ihnen wohlgesonnen sind. So bleibt auch der Überraschungseffekt an Ihrem Hochzeitstag besser erhalten.
Muss ich für die Anprobe etwas bezahlen?
Für eine Beratung für ein Brautkleid müssen wir eine Beratungsgebühr von 35,- € für 2 Stunden verlangen, falls es nicht zum Kauf eines Brautkleides kommt. Dieser wird Ihnen, wenn sie sich zu einem späteren Zeitpunkt doch für den Kauf des Kleides entscheiden, gerne mit dem Kaufpreis des Kleides verrechnet. Die Beratungsgebühr ist nicht übertragbar und kann auch nur mit dem Brautkleid verrechnet werden.
Kann ich das Kleid bei Ihnen auch ändern lassen und kann mein Wunschkleid nach meinen individuellen Wünschen verändert werden?
Wir arbeiten mit einem professionellen Schneideratelier zusammen, damit Ihre Änderung am Kleid perfekt wird. Die Höhe der Änderungskosten hängen vom Arbeitsaufwand der Änderung ab und wird Ihnen beim Abstecktermin in etwa mitgeteilt. Grundsätzlich ist es immer möglich, jedem Kleid durch gewisse Handgriffe mehr Individualität zu verleihen. Das Anbringen oder Entfernen bestimmter Accessoires wie z.B. farbiger Perlen, Blüten oder Spitzenstickereien, das Anbringen von unterschiedlichen Trägervarianten, Schleppenveränderungen u.v.m. lässt jegliche Wünsche zur Individualisierung zu und stellt für unser Änderungsatelier keine Probleme dar.
Ich suche ein bestimmtes Modell eines Herstellers ... haben Sie dieses?
In unserem Laden führen wir eine große Auswahl verschiedenster Modelle und Hersteller: Sollte Ihr Kleid nicht dabei sein, können wir über unsere Lieferanten Ihr Wunschmodell bestellen. Voraussetzung hierbei ist, dass das Kleid noch produziert wird und lieferbar ist.
In welcher Preisklasse führen Sie Kleider?
Die Preisklasse richtet sich nach Hersteller und Modell. Sie finden bei uns schlichte elegante Kleider, auch für das Standesamt geeignet, ab ca. 400,- €, das klassische Brautkleid liegt allerdings zwischen 700,-€ bis etwa 2200,- €. Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie nach Ihren Wünschen und Vorstellungen um das passende zu finden.
Haben Sie auch Brautmode für Schwangere?
Ja, wir führen auch spezielle Brautkleider, extra für Ihren Babybauch. Ebenso steht Ihnen unser erfahrenes Schneideratelier zur Seite, welches bisher jeden Babybauch perfekt in Szene setzen konnte.
Welche Accessoires bieten Sie an?
Sie finden bei uns eine große Auswahl an Accessoires wie z.Bsp. Haarschmuck, Ketten, Ohrringe, Armreife Brautschuhe, Dessous, Schleier, Diademe, Boleros, Taschen, Ringkissen und vieles mehr.
Was muss ich beim Schuhkauf beachten?
Der Schuhkauf sollte grundsätzlich nach dem Kleiderkauf getätigt werden, um diese, falls nötig, farblich zum Kleid anzupassen. Alle Schuhe, die Sie bei uns erwerben können, lassen sich ohne viel Aufwand und zu einem minimalen Preis anschließend in jeder beliebigen Farbe einfärben. Eine interessante Variante um die Schuhe dann auch weitergehend z.B. für ein Abendkleid zu nutzen.
Was sollte ich unter meinem Brautkleid tragen?
Grundsätzlich sind Sie gut beraten, wenn Sie unter Ihrem Brautkleid auf alle Fälle eine Corsage tragen. Diese garantiert Ihnen einen perfekten Sitz Ihrer Brust und gibt Ihnen somit einen deutlich besseren Halt des Kleides, auch wenn es von der Schneiderin perfekt an Ihren Körper angepasst wird. Mit der Corsage wird zum einen Ihre Brust perfekt in Form gehalten, Sie stehen und sitzen deutlich aufrechter, und das Gewicht des Kleides "klebt" nicht an Ihrer Haut, sondern ist durch die Corsage besser verteilt. In wenigen Ausnahmefällen (meist den schmalen und fließend geschnittenen Empirekleidern) ist die Corsage nicht zu empfehlen, da sie sich unterm Kleid Abzeichen würde, doch auch hier gibt es bei uns tolle Möglichkeiten. Sie finden bei uns eine große Auswahl an unterschiedlichen Corsagen, perfekt auf den Schnitt Ihres Kleides abgestimmt.
Wann findet der Änderungstermin statt und was muss ich hierbei beachten?
Der Änderungstermin findet in der Regel 4 - 6 Wochen vor Ihrem Hochzeitstermin statt, damit ausreichend Zeit für eventuelle Nachbesserungen bleibt, und Sie nach Möglichkeit keine großen Figuränderungen mehr zu erwarten haben (die Erfahrung zeigt, dass die meisten Bräute, ohne dies bewusst zu steuern, in den Monaten vor der Hochzeit nochmals etwas an Gewicht purzeln lassen) zum Änderungstermin sollten Sie wissen, welche Schuhe zum Kleid getragen werden, und welche Wäsche sie darunter tragen, denn dies ist für die Feinabstimmung von großer Bedeutung.
Kann ich mein Kleid bei Ihnen aufbewahren?
Grundsätzlich können Sie Ihr Kleid ohne zusätzliche Kosten bis zu Ihrem Hochzeitstermin bei uns aufbewahren. Wir bieten Ihnen sogar an, Ihr Kleid an Ihrem Hochzeitstag hier bei uns anzuziehen und dann als fertige Braut den Laden zu verlassen (Kunden aus der Umgebung nutzen diesen Service gerne und häufig) Ausnahme ist unsere Urlaubszeit, aber dies besprechen wir immer. Sie bekommen für Ihr Kleid eine blickdichte Schutzhülle ausgehändigt, damit Sie es besser transportieren können, natürlich erhalten Sie diese Hülle auch, wenn Sie sich an Ihrem Hochzeitstag bei uns ankleiden.
Kann ich mein Kleid nach der Hochzeit bei Ihnen reinigen lassen?
Wir bieten Ihnen gerne einen Reinigungsservice an, der außer Haus getätigt wird, bei Interesse sprechen Sie uns einfach an.
Wie find ich zu La Mariée - Braut- und Abendmode?
Wir liegen verkehrsgünstig in der Nähe der B36 in Eggenstein-Leopoldshafen und haben beste Anbindungen zum Straßenbahnnetz (Haltestelle Viermorgen). Zudem stehen Ihnen ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt am Gebäude zur Verfügung. Am Ende der Seite finden Sie hierzu noch weitere Angaben.
Ein alter Brauch besagt: "Jede Braut sollte etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes und etwas Blaues tragen".
Das "Blaue" ist das Symbol für die Treue. Vielleicht haben Ihre Dessous eine blaue Schleife oder Sie arbeiten eine Stickerei in das Kleid ein. Ein Strumpfband mit einem blauen Accessoire können Sie bei uns erwerben, ein Taschentuch mit einem blauen Spitzenrand für Freudentränen oder eine kleine blaue Brosche, im Brautstrauß integriert, ist ebenfalls eine schöne Idee. Eine ausgefallene Variante ist blauer Nagellack unter den geschlossenen Brautschuhen. Ein blauer Stein in einer der Haarnadeln oder in der Halskette eingearbeitet bietet ebenso eine abwechslungsreiche Möglichkeit.